das Blatt / die Blätter

das Blatt / die Blätter
n 1) лист (n); 2) пластина (n); 3) листы (pl)

Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "das Blatt / die Blätter" в других словарях:

  • Blatt, das — Das Blatt, des es, plur. die Blätter, Diminutivum das Blättchen, des s, plur. ut nom. sing. oder im Plural auch Blätterchen, im Oberdeutschen das Blättlein; überhaupt ein jeder dünner ebener Körper von einer gewissen Länge und Breite. Indessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blatt — 1. Behalt ein gutes Blatt auf die letzte Lese. – Simrock, 1125; Sailer, 279; Körte, 640. Vernünftige Sorge für die Zukunft. Holl.: Al hadden zij ook al hun moes verkocht, zij zouden toch nog het beste blad behouden hebben. (Harrebomée, I, 59.) 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Blatt — (Sich) kein Blatt vor den Mund nehmen: sich ohne Scheu aussprechen, geradeheraus reden, sich rücksichtslos, unumwunden äußern, jemandem tüchtig die Meinung sagen. Die Redensart spiegelt eine alte Theatersitte wider. Die Schauspieler machten sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Blatt — Blạtt das; (e)s, Blät·ter; 1 (Pl Blätter) einer der flachen und länglichen / ovalen, meist grünen Teile einer Pflanze, die sich bei den Blumen am Stengel und bei Bäumen an den Zweigen befinden <ein gezacktes, welkes, verdorrtes Blatt; die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blatt (Pflanze) — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blatt [1] — Blatt (Folium, Bot.), ist eine seitliche Ausdehnung des Mittel od. Oberstocks u. seiner Zweige, welche stielrund, mehrkantig, am häufigsten aber in eine verschieden geformte Fläche ausgebreitet ist u. zum Hauptzwecke die Aufnahme u. Ausscheidung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blatt [1] — Blatt (Folium, hierzu Tafel »Blattformen I u. II«), ein seitliches, gewöhnlich flächenartig ausgebreitetes und grüngefärbtes Organ des Pflanzensprosses, das ein begrenztes Wachstum besitzt und normalerweise keine Sproßanlagen hervorbringen kann.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blätter — Blatt (von althochdeutsch: blat „Aufgeblühtes“) ist eine flächige Schicht eines festen Stoffes, welche selbst oft biegsam ist. Blatt steht für: einen Teil einer Pflanze, siehe Blatt (Pflanze) ein Stück Papier, siehe Papier eine Zeitung in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blatt — das Blatt, ä er (Grundstufe) meist grüner, flacher Teil einer Pflanze Beispiele: Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen. Er belegte das Brötchen mit einem Blatt Salat. das Blatt, ä er (Grundstufe) Seite in einem Heft oder Buch Beispiel: Er… …   Extremes Deutsch

  • Blatt (Magazin) — Das Blatt – Stadtzeitung für München war eine alternative Stadtzeitung, die vom 6. Juli 1973 bis zum 14. Juni 1984 in insgesamt 274 Ausgaben in München erschien. Gründer waren Gerd Hortmeyer und Jürgen Ritter. „Blatt“ war die erste alternative… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»